Das Öko-Bau-Projekt
Wohngifte vermeiden
Der Mensch verbringt ca. 80% seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen und davon ein Großteil in der eigenen Wohnung. Für die Gesundheit spielt die Raumluft deswegen eine entscheidende Rolle.
Wir möchten durch den Einsatz ökologischer Baustoffe Wohngifte wie Lösungsmittel, Weichmacher & Co., die aus konventionellen Baustoffen austreten, vermeiden.
Ökologische Baustoffe schützen nicht nur die Umwelt und haben viele Vorteile für unsere Gesundheit, sie sind in vielen Fällen länger haltbar als konventionelle Baustoffe. Sie haben baubiologisch sehr gute Eigenschaften und binden teilweise Schadstoffe aus der Luft.
Daraus resultierend werden mit den Baustoffen wichtige Weichen dafür gestellt wie wohl Sie sich in Ihrer Wohnung fühlen und ob die Wohnung Ihrer Gesundheit zuträglich ist. Naturbaustoffe regulieren die Luftfeuchtigkeit, vermeiden Allergien und haben noch viele positive Eigenschaften wie, warme Oberflächen, Schutz der Umwelt etc.
Ökologisch Bauen bedeutet, konventionelle Baustoffe durch Naturbaustoffe zu ersetzen.
Konventionelle Baustoffe | Naturbaustoffe |
Poroton- bzw Gasbetonsteine | Holzbausteine |
konventionelle Putze | Lehmputz |
Gipskartonplatten | Lehmbauplatten |
Styropordämmung | Holzweichfaserdämmung |
Glas- bzw Steinwolle | Zellulosedämmung |
Estrich bzw. Trockenestrichelemente | Ziegelformsteine |
Copyright © All Rights Reserved